In ihrer 6. Lebenswoche haben unsere Spitzis wieder Einiges erlebt. Während sie vor zwei Wochen noch eher zurückhaltend auf neue Menschen reagiert haben, kennen sie mittlerweile Besuche von Interessenten gut und man hat den Eindruck als freuten sie sich richtig über die Abwechslung: mal anders geknuddelt zu werden oder Spielchen mit anderen Menschen ausprobieren finden sie seeeehr interessant. Hoch im Kurs stehen momentan Schuhe, am besten an den Füßen getragen – die bewegen sich ja so toll 🙂 Schnürsenkel öffnen ist inzwischen ein Leichtes für unsere Hundis, an den Sohlen wird gern geknabbert und auch das eine oder andere Hosenbeine mit den kleinen spitzen Zähnchen erkundet. Das Bällebad, die Turnmatte und das Spieltunnel stehen gerade ebenfalls hoch im Kurs und werden gern genutzt. Nächste Woche bekommt die Rasselbande von Aylas Familie liebenswerterweise einen Flaschenvorhang – wir sind mächtig gespannt, wie der wohl bei den A’s ankommt.
Da die Kleinen inzwischen alle sehr mobil sind und richtig gut laufen bzw. rennen können, haben wir schon kleine Ausflüge unternommen. Da zeigen sich auch wieder die unterschiedlichen Charaktere: Aris und seine Brüder Amos und Arko laufen furchtlos vorneweg und freuen sich sichtlich, Neuland zu erkunden. Die Mädels Molly und Alma halten sich im Mittelfeld, lassen sich aber durch Lockrufe gerne überzeugen, neue Wege zu begehen. Etwas vorsichtiger zeigen sich Ayla und Amilo, die lieber getragen werden möchten, dann aber neugierig die Spiele ihrer Geschwister auch auf neuem Terrain mitmachen. Diese Woche haben die A’s u.a. gelernt: Löcher in die Erde zu buddeln und sich darin zu verstecken, Frauchens Herbstpflanzen auszugraben, leere Futterdosen laut scheppernd durch den Hof zu schleppen, herabbeugende Menschen stürmisch zu küssen UND sich nachts lautstark zu melden, wenn sie aufs Klo müssen (was zur Folge hat, dass ihre Welpenstube jetzt über Nacht immer sauberer bleibt).
Auf der Turnmatte:
Auch was die Ernährung betrifft, werden die Kleinen langsam erwachsen. Mama Alva zeigt immer weniger Lust, ihre Jungs und Mädels zu säugen. Da trifft es sich gut, dass sie großes Interesse an anderem Futter zeigen: Rinderhack führt die Liste mit Lieblingsessen an, aber genauso gern nagen sie an rohen (!) Hähnchenschenkeln und Rinderklein, auch Dosenfutter ohne Getreide mit hohem Fleischanteil und Trockenfutter speziell für Welpen wird gerne angenommen. Und morgens gibts natürlich eine große Portion warme Welpenmilch gemischt mit Ziegenmilch und Frischkäse oder Quark.